Zurück zur Galerie
Maiko-Ufer 1936

Kunstbetrachtung

Unter dem sanften Schein eines stillen Vollmondes entfaltet sich eine ruhige Meereslandschaft, in der das zarte Spiel von Licht und Schatten eine faszinierende Spiegelung auf dem ruhigen Wasser erzeugt. Ein traditionelles japanisches Segelschiff segelt anmutig nahe der Küste, seine Segel perfekt gesetzt und verleiht der Nacht eine stille Poesie. Der knorrige Kiefernbaum im Vordergrund mit seinen vom Wind geformten, verschlungenen Ästen rahmt die Szene wunderschön ein; seine dunkle Silhouette kontrastiert mit dem hellen Himmel und Wasser. Die Farbpalette ist eine beruhigende Mischung aus Mitternachtsblau, sanften Grautönen und gedämpften Erdtönen, die eine friedliche und nachdenkliche Stimmung erzeugen und den Betrachter in eine ruhige Versenkung entführen. Die akribische Holzschnitttechnik des Künstlers betont klare, fließende Linien und subtile Farbverläufe, die sowohl die Stille der Natur als auch die Eleganz des maritimen Lebens einfangen – typisch für die Shin-hanga-Bewegung im frühen 20. Jahrhundert in Japan. Dieses Werk strahlt eine stille emotionale Tiefe aus und verbindet natürliche Schönheit mit kultureller Tradition zu einem harmonischen visuellen Gedicht.

Maiko-Ufer 1936

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1936

Likes:

0

Abmessungen:

4638 × 6400 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Reisetagebuch III (Dritte Sammlung von Reisesouvenirs) Fukuoka Nishikoen Park
Präfektur Ibaraki, Dorf Kanemura, 1954
Kotsuki-Fluss in Kagoshima, 1922
Reiseaufzeichnungen III (Reiseerinnerungen Teil 3) Akita Tozaki 1928
Abend am Kamo-Fluss, Kyoto
Morgen am Daikon-Flussufer, Tokio
Morgen an der Inubō-Küste
Zwölf Ansichten Tokios: Shinagawa-Bucht
Zwanzig Ansichten von Tokio: Ochanomizu 1926
Reisetagebuch III (Osaka Kōzu, 1924)
Omiya Hikawa-Park 1930
Regen am Shinobazu-Teich
Umgebung von Susono 1930