Zurück zur Galerie
Schnee am Kinkaku-ji

Kunstbetrachtung

Dieses faszinierende Kunstwerk zeigt eine ruhige Winterlandschaft am ikonischen Kinkaku-ji, dem Goldenen Pavillon, bedeckt von einer dicken Schneeschicht. Mit zarter Präzision fängt das Bild die gestuften Dächer der Architektur ein, die von frisch gefallenen Schneeflocken bedeckt sind und eine fast fühlbare Textur schaffen, die dazu einlädt, die Kälte zu spüren. Der Schnee, großzügig über die gesamte Komposition verteilt, verwandelt die vertraute Landschaft in ein stilles, traumhaftes Winterwunderland, wobei die kräftigen, harmonischen Blautöne die frische, klare Atmosphäre eines Schneetages heraufbeschwören.

Die Komposition kontrastiert eindrucksvoll die dunklen Silhouetten der hölzernen Tempelstrukturen mit dem leuchtend weißen Schnee und dem blassblauen Himmel mit flauschigen Wolken und vermittelt so Tiefe und Stille. Die Holzschnitttechnik zelebriert den traditionellen japanischen Ukiyo-e-Stil, erkennbar an der Farbschichtung und der feinen Linienführung, gleichzeitig aber mit der modernen Sensibilität von Hasui Kawase bereichert. Das Bild strahlt eine meditative Ruhe aus und lädt den Betrachter ein, innezuhalten und in die friedliche Einsamkeit des Winters einzutauchen – eine schöne Verschmelzung von natürlicher Schönheit und architektonischer Anmut mit historischem Respekt.

Schnee am Kinkaku-ji

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1922

Likes:

0

Abmessungen:

2392 × 3200 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Reisenotizen II (Reiseerinnerungen, zweite Sammlung) Koshu Somagawa 1921
Sobu-Garten, Meiji-Schrein
Morgen an der Doppelbrücke
Landschaftssammlung Japan: Burg Aoba in Sendai 1933
Reisetagebuch III (Osaka Kōzu, 1924)
Ausgewählte Szenen japanischer Landschaften: Akita Tsuchizaki 1928
Mond über der Präfektur Miyagi
Zwanzig Ansichten von Tokio: Ōmori-Küste 1930
Ausgewählte japanische Landschaften: Hizen Kazusa 1937
Früher Herbst in Urayasu 1931
Kamakura Kencho-ji Tempel 1933
Zwanzig Ansichten von Tokio: Zozo-ji Tempel