Zurück zur Galerie
Die Puppe

Kunstbetrachtung

Dieses fesselnde Kunstwerk zeigt ein junges Kind in einem reich verzierten Kimono, das behutsam eine traditionelle japanische Puppe hält. Die Komposition konzentriert sich auf den ruhigen, gefassten Ausdruck des Kindes und hebt die sanften Hauttöne im Kontrast zu den lebendigen Rot-, Blau- und Grüntönen der Stoffe hervor. Die filigranen Blumenmuster und feinen Details des Kimonos erzählen eine visuelle Geschichte, die ein tiefes Gefühl für kulturelle Tradition und Nostalgie weckt. Die meisterhafte Linienstärke und Farbgebung des Künstlers betont die zarten Texturen des Stoffes und schafft eine intime, ruhige Atmosphäre.

Das Werk, ausgeführt in einer fein abgestimmten Ukiyo-e-Technik, zeigt eine ausgewogene Komposition mit einem minimalistischen Hintergrund, der es der Figur und der Puppe ermöglicht, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen. Der kühle, gedämpfte graue Hintergrund bildet einen sanften Kontrast zu den leuchtenden Kleidern und verstärkt die emotionale Wärme, die aus der Interaktion zwischen Kind und Puppe hervorgeht. Geschaffen im Jahr 1931, fängt dieses Werk den zeitlosen Charme des japanischen Erbes in einer Zeit der Modernisierung ein und ist ein künstlerischer und kultureller Schatz, der Themen wie Unschuld, Tradition und Kontinuität widerspiegelt.

Die Puppe

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1931

Likes:

0

Abmessungen:

4377 × 6525 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Reisenotizen I (Erste Sammlung von Reiseandenken) Mutsus Ibatanuma 1919
Burg Kumamoto Miyukibashi-Brücke
Tokio Zwölf Ansichten: Daikongashi
Mond über dem Ara Fluss, Akabane
Zwanzig Ansichten Tokios: Shin-Ohashi-Brücke 1926
Früher Herbst in Urayasu 1931
Schnee am Aso-Spitz-Kannon
Frühsommerregen an der Arakawa
Schnee auf Itsukushima
Zwanzig Ansichten Tokios: Senkoku-Teich
Pavillon Imhae, Kyongju, Korea
Minobu-san Kuon-ji Tempel 1930
Ueno-Park, Tokio, 1952
Landschaftssammlung Koreas: Jirisan-Frühlingstempel