Zurück zur Galerie
Schneebedeckte Kiefern

Kunstbetrachtung

Dieser faszinierende Holzschnitt zeigt schneebedeckte Kiefern, die widerstandsfähig in einer ruhigen Winterlandschaft stehen. Der Schnee bedeckt sanft die dicken, ausladenden Äste, während die dunklen Stämme durch das Weiß hindurchscheinen und einen starken Kontrast zu den kühlen Tönen des geschichteten Himmels im Hintergrund bilden. Die sorgfältige Technik des Künstlers zeigt sich in scharfen Linien und subtilen Farbverläufen, typisch für den Shin-hanga-Stil, der traditionelle Ukiyo-e-Methoden mit einem westlichen Sinn für Tiefe und Perspektive verbindet. Die ruhige Farbpalette – eine Mischung aus Weiß, Blau sowie dezenten Violett- und Brauntönen – verleiht der Szene eine friedliche, fast introspektive Stimmung. Man kann fast das Schweigen hören, das über einem verschneiten Hain liegt, die kalte Luft vermittelt eine stille Einsamkeit.

Das Werk aus den späten 1920er Jahren fängt die Schönheit und Stille des Winters ein, eine Zeit, in der die Natur zu ruhen scheint, aber dennoch eine dauerhafte Stärke zeigt. Die kompakte Komposition konzentriert sich auf die zwei Kiefern, deren Formen unter der Last des frischen Schnees zu tanzen scheinen, eingerahmt von einem geschichteten Himmel, der Dämmerung oder Morgengrauen andeutet. Das harmonische Gleichgewicht zwischen Kraft und Sanftheit ist spürbar und zeigt die Verehrung des Künstlers für die natürliche Ästhetik und ihre symbolische Bedeutung – häufige Themen in der japanischen Kunstgeschichte, besonders bei den Holzschnitt-Meistern, die traditionelle östliche Kunst mit modernen Empfindungen verknüpften. Das Ergebnis ist ein zeitloses und tief eindrucksvolles Werk, das den Betrachter einlädt, über die stille Kraft und zarte Schönheit der Natur nachzudenken.

Schneebedeckte Kiefern

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1929

Likes:

0

Abmessungen:

3756 × 5936 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

See Matsubara, Shinshu (1941)
Zwanzig Ansichten Tokios: Sonnenuntergang bei Ike no Kami Shokura
Towada Kozanoguchi 1933
Kyoto Chion-in Tempel, Kansai Serie
Reisetagebuch II: Mano-Bucht, Sado 1921
Beppu am Abend (Reisetagebuch III)
Sobu-Garten, Meiji-Schrein
Reisenotizen I (Erste Sammlung von Reisesouvenirs) Mutsu Tsuta Onsen 1919
Nagato-Schlucht und Kayi-Pool
Der Uhrenturm von Okayama 1947
Schnee am Daishoin-Tempel, Hirosaki
Regen an der Shinkyō-Brücke in Nikkō
Reisetagebuch III (Reisesouvenirs Bd. 3) Izumo Hinomisaki 1924
Zwanzig Ansichten Tokios: Senkoku-Teich