Zurück zur Galerie
Koreanische Landschaftsserie – Felsen der fallenden Blumen in Puyŏ, 1939

Kunstbetrachtung

Dieser exquisite Holzschnitt zeigt eine ruhige Flusslandschaft, dominiert von einer steilen, zerklüfteten Felswand, die mit üppigem Grün bewachsen ist. Auf der Spitze des Felsens steht ein kleines, traditionelles Pavillon, das still auf das ruhige Wasser darunter blickt, wo ein einsames Segelboot sanft dahingleitet. Fein abgestufte Blau- und Grüntöne schaffen eine harmonische Farbpalette, die Ruhe und Ausgewogenheit ausstrahlt. Das sanfte Lichtspiel auf der Wasseroberfläche verstärkt die friedliche Atmosphäre. Zarte Linien modellieren die komplexe Struktur der Felsen und Blätter und zeigen die Präzision in der Darstellung natürlicher Elemente. Die vertikale Komposition lenkt den Blick vom stillen Wasser hinauf zum Pavillon und schafft so eine meditative Stimmung. Vereinzelte Wolken am blassen Himmel suggerieren ruhiges Wetter und verbinden Himmel und Erde auf elegante Weise. Das 1939 entstandene Werk spiegelt die künstlerische Ehrfurcht vor der Natur wider, die für die japanischen Drucke des frühen 20. Jahrhunderts typisch ist, und kombiniert traditionelle Ukiyo-e-Techniken mit einer feinen Landschaftsdarstellung. Seine subtile emotionale Wirkung lädt zur Kontemplation und Wertschätzung flüchtiger Momente in der Pracht der Natur ein.

Koreanische Landschaftsserie – Felsen der fallenden Blumen in Puyŏ, 1939

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1939

Likes:

0

Abmessungen:

3990 × 5800 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

See Chuzenji, Utakigahama, 1931
Reisetagebuch II: Schneendämmerung im Hafen von Ogikō, Sado
Schneereste in Urayasu 1932
Sonnenuntergang über dem Ando-Fluss
Morgen in Miho no Matsubara, Izumo
Morgen in Dotonbori, Osaka (1933)
Zwanzig Ansichten von Tokio Kirigomon-Tor 1929
Reisetagebuch I (Erste Sammlung von Reisesouvenirs) Kanazawa Asanogawa 1920
Morgen an der Inubō-Küste
Mondbeleuchteter Klarer Garten
Spätherbst in Ichikawa
Schnee in der Kiyomizu-Halle, Ueno
Reisetagebuch II: Takamatsu-Schloss in Sanuki 1921