Zurück zur Galerie
Japanische Landschaftsammlung Kyoto Daigokuden 1922

Kunstbetrachtung

Diese eindrucksvolle Darstellung fängt einen prächtigen japanischen Tempelkomplex ein, gefertigt mit den filigranen Holzschnitttechniken, die typisch für die ukiyo-e-Tradition sind. Das leuchtende Vermillion des hölzernen Tempelgerüsts steht in starkem Kontrast zu den gedämpften Grüntönen der Fensterfronten und den sanften Naturfarben des umgebenden Laubs, was ein Gefühl zeitloser Harmonie zwischen Architektur und Natur hervorruft. Die Dachlinien mit ihren eleganten Schwüngen und ornamentalen Details verleihen sowohl Eleganz als auch strukturelle Disziplin und leiten den Blick in den blassen Himmel.

Im Vordergrund belebt eine Gruppe traditionell gekleideter Figuren die Szene; ihre sanften Bewegungen und unterschiedlichen Altersstufen spiegeln eine kulturelle Ehrfurcht vor Geschichte und Familie wider. Die gekonnte Handhabung von Linie und Farbe erfasst nicht nur die physische Präsenz des Tempels, sondern auch seine ruhige Atmosphäre – ein Zusammenspiel menschlicher Präsenz in einem Ort von nachhaltiger spiritueller Bedeutung. Dieser Druck ist ein hervorragendes Beispiel für die japanische Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts und stellt eine Brücke zwischen historischem Erbe und modernen Empfindungen dar.

Japanische Landschaftsammlung Kyoto Daigokuden 1922

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1922

Likes:

0

Abmessungen:

2372 × 3200 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Reisetagebuch II: Wintersturm-Schlucht
Schnee am Daishoin-Tempel, Hirosaki
Vollmondinsel bei Shirahama
Reisetagebuch II: Schneendämmerung im Hafen von Ogikō, Sado
Frühlingsnacht in Inokashira, 1931
Reisetagebuch II: Tango no Miyazu
Morgen am Okayama-Schloss
Kumagai Otora-Schrein 1932
Kyoto Kiyomizu-dera 1933
Reisenotizen I (Erste Sammlung von Reiseandenken) Mutsus Ibatanuma 1919
Abendregen an der Imai-Brücke
Bergtempel in Yamagata, 1941
Fujiya Hotel, Miyamashita, Hakone
Landschaft von Hizen Kabeshima, 1922