
Kunstbetrachtung
Dieser ruhige Holzschnitt zeigt eine friedliche Flusslandschaft, eingerahmt von hohen Kiefern mit ausladenden grünen Ästen. Zwischen den schlanken, dunklen Stämmen blühen zarte Kirschblüten in weichen rosa Wolken, die einen lebhaften Kontrast zum ruhigen Blau des Wassers im Hintergrund bilden. Ein einzelnes Boot gleitet sanft über den Fluss, gesteuert von einer Figur, die der Szene eine stille menschliche Nähe verleiht. Die feinen Linien und sanften Farbverläufe des Künstlers betonen das friedliche Zusammenleben von Mensch und Natur im Japan zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Komposition ist meisterhaft: Vertikale Baumstämme schaffen einen Rhythmus, der die Szene teilt und verbindet und den Blick des Betrachters vom Vordergrund zu den fernen Hügeln führt. Die begrenzte, aber harmonische Farbpalette aus Blau, Grün und Rosa ruft die Frische des Frühlings hervor und weckt das Gefühl ruhiger Morgen am Wasser. Dieses Werk ist ein Beispiel der Shin-hanga-Bewegung, die traditionelle Ukiyo-e-Techniken mit modernen Empfindungen verbindet und nicht nur die physische Landschaft, sondern auch die vergänglichen emotionalen Momente der jahreszeitlichen Pracht feiert.