Zurück zur Galerie
Macbeth befragt die Hexen

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk versetzt uns in eine Szene düsterer Vorahnung. Ein Mann, bekleidet mit etwas, das wie eine Rüstung aussieht, steht selbstbewusst da, doch in seiner Haltung liegt eine subtile Unruhe. Sein Blick richtet sich auf Figuren, die sich in einem chaotischen Tanz aus Schatten und Licht drehen, ihre Formen scheinen halb real, halb ätherisch. Sie schweben um einen Kessel, ein Symbol für brodelnde Magie und verborgenes Wissen. Der Künstler beherrscht den Einsatz von Linie und Textur; die wirbelnden Linien erzeugen ein Gefühl der Bewegung und einen Energie-Wirbel, der den Blick des Betrachters tiefer in das Drama zieht. Die Details der Kleidung des Mannes, sein Schwert, stehen im Kontrast zu den fast geisterhaften Figuren und erwecken ein Gefühl von Spannung und übernatürlicher Begegnung.

Macbeth befragt die Hexen

Eugène Delacroix

Kategorie:

Erstellt:

1825

Likes:

0

Abmessungen:

4232 × 5753 px
252 × 322 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Frauen von Algier in ihrem Apartment
Die tragische Wendung von Salvador Dalí (Nach John Martin)
Diomedes, von seinen Pferden gefressen
Eine jüdische Frau aus Algier
Christus auf dem See Genezareth
Zwei Studien eines stehenden Inders aus Kalkutta
Weislingen, angegriffen von Goetzs Leuten
Illustrationen zu Faust, Méphistophélé und dem Barbet
Porträt, das die Mademoiselle Marie-Catherine Colombe als Venus darstellt