Zurück zur Galerie
Der Pharisäer und der Zöllner

Kunstbetrachtung

In dieser bewegenden Darstellung beobachten wir einen starken Kontrast zwischen zwei Figuren, die abseits einer lebhaften Menge stehen. Ein Mann, der in einem dunklen Gewand gekleidet ist, beugt sich nieder, die Arme fest um eine Säule gewickelt, was ein tiefes Gefühl von Reue oder den Bedarf an Trost suggeriert. Diese Position verkörpert eine rohe Verwundbarkeit, die in scharfem Gegensatz zur Gleichgültigkeit der Umstehenden steht. Die Ausdrücke der anderen Figuren, die hellere Gewänder tragen und mit markanten Kopfdeckungen geschmückt sind, offenbaren ein Spektrum von Emotionen; einige scheinen nachdenklich, während andere eine gewisse Distanz ausstrahlen, ihre Augen würdevoll nach oben gerichtet.

Das Spiel von Licht und Schatten in diesem Werk ist besonders auffällig. Die dunklen Töne, die die bedrängte Figur umrahmen, umhüllen sie und ziehen den Blick des Betrachters auf die Quelle ihres Leids. Die Verwendung von negativem Raum lädt zum Nachdenken ein, als ob die umstehenden Figuren das Gewicht ihrer Urteile und Wahrnehmungen auf sie legen würden. Diese Szene erinnert nicht nur an das Set einer religiösen Erzählung, sondern wirft auch tiefere Themen von Demut und Stolz auf und zwingt uns, uns den eigenen Urteilen und der Natur des Vergebens zu stellen.

Der Pharisäer und der Zöllner

John Everett Millais

Kategorie:

Erstellt:

1864

Likes:

0

Abmessungen:

2782 × 3473 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke