Zurück zur Galerie
Pavillon Imhae, Kyongju, Korea

Kunstbetrachtung

Dieser ruhige Holzschnitt fängt die stille Schönheit eines traditionellen Pavillons ein, der vor dem Hintergrund sanft verblassender Berge in der Dämmerung steht. Der Künstler verwendet meisterhaft zarte Abstufungen gedämpfter, warmer Farbtöne, die pfirsichfarbenes Orange mit ruhigen Purpur- und Blautönen verweben und das flüchtige Licht des Sonnenuntergangs heraufbeschwören. Der Pavillon mit seinem eleganten geschwungenen Dach und den Holzsäulen verankert die Komposition rechts und bietet einen strukturierten Kontrast zu den natürlichen, fließenden Linien der bergigen Landschaft und des stillen Wassers dahinter. Die sorgfältige architektonische Detailtreue, verbunden mit der feinen Texturierung von Steinwegen und Gras, lädt zur Kontemplation und Ruhe ein.

Als Kunstliebhaber fühlt man sich unwiderstehlich zu diesem friedlichen Rückzugsort hingezogen; die Stille ist fast greifbar. Das subtile Zusammenspiel von Licht und Schatten am Pavillon schafft eine Tiefenwirkung und lädt dazu ein, sich das sanfte Plätschern des Wassers und die Abendbrise vorzustellen, die das Gras bewegt. Solche Drucke sind heute nicht nur exquisite Beispiele für die traditionelle Ukiyo-e-Technik – von der feinen, präzisen Gravur bis zur Schichtung der Pigmente – sondern bieten auch einen zeitlosen Einblick in die ostasiatische kulturelle Wertschätzung der Harmonie zwischen menschlichem Lebensraum und Natur.

Pavillon Imhae, Kyongju, Korea

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

Datum unbekannt

Likes:

0

Abmessungen:

843 × 1250 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Schrein Tsukuda Sumiyoshi, 1936
Kizaki-See in Shinshu 1941
Phönix Halle, Byodo Tempel, Uji
Halle des Großen Buddha
Kasugas Goldene Kintai-Brücke 1947
Reisenotizen I (Reiseandenken Kapitel Eins) Wakasakukuko 1920
Bambushain, Tamagawa-Fluss 1953
Reisetagebuch II Niigata Gosaibori 1921
Zwölf Ansichten von Tokio: Schneeweißer Bart
Abend am Kamo-Fluss, Kyoto
Ueno-Park, Tokio, 1952
Blick auf Onsen-ga-take von Amakusa