Zurück zur Galerie
Zwölf Ansichten Tokios: Shinagawa-Bucht

Kunstbetrachtung

Dieses Kunstwerk zeigt eine ruhige Küstenszene, in der ein hölzerner Steg in ein weites, ruhiges Meer hinausragt. Die blauen Farbtöne des Wassers schimmern unter einem wolkenverhangenen Himmel und laden zur stillen Betrachtung der Natur ein. Ein einzelnes Segelboot gleitet sanft neben dem Steg, sein weißes Segel bläht sich sanft, während entfernte Inseln am Horizont die Komposition mit Tiefe und Ortsgefühl verankern. Die meisterhafte Technik des Holzschnitts zeigt sich in klaren Linien und feinen Texturen, die das taktile Gefühl von Wasser und wettergegerbtem Holz hervorrufen.

Die zurückhaltende, aber harmonische Farbpalette – dominiert von gedämpften Blau- und Grüntönen, kontrastiert durch sanfte Weißtöne und dunkle Strukturlinien – verstärkt die friedliche Atmosphäre und lässt den Betrachter fast das sanfte Plätschern der Wellen hören und die Meeresbrise spüren. Das Zusammenspiel von Natur und menschlicher Präsenz, symbolisiert durch Steg und Boot, spiegelt die Symbiose des Lebens am Meer im Japan des frühen 20. Jahrhunderts wider. Dieses Werk besitzt einen zeitlosen Charme, der traditionelle Ukiyo-e-Kunst mit einem modernen Sinn für Raum und Stimmung verbindet und durch Schlichtheit und stille Schönheit emotional berührt.

Zwölf Ansichten Tokios: Shinagawa-Bucht

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1920

Likes:

0

Abmessungen:

8192 × 5660 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Kasuga Taisha-Schrein, Nara, Kansai-Serie
Reisetagebuch I (Souvenir der Reise I) Stein-stapelndes Boot (Bōshū) 1920
Kyoto Chion-in Tempel, Kansai Serie
Reisetagebuch II: Sado, Nishimikawa-Hang 1921
Izu Ito Shogetsuin 1933
Morgen an der Doppelbrücke
Frühsommerregen an der Arakawa
Shimabara Hafen, Mt. Mayuyama, 1922
Fujiya Hotel, Miyamashita, Hakone
Reisenotizen I (Erste Sammlung von Reiseandenken) Mutsus Ibatanuma 1919
Serie Koreanische Landschaften: Muldongdae in Pjöngjang 18940
Shiba Benten Teich 1929