Zurück zur Galerie
Zojoji-Tempel im Schnee 1929

Kunstbetrachtung

Dieser eindrucksvolle Holzschnitt zeigt eine stille Winterlandschaft an einem Tempel, wo frisch gefallener Schnee den Boden bedeckt. Die Komposition zentriert sich auf ein leuchtend rotes Tempeltor, das eindrucksvoll mit dem weißen Schnee und dem tiefblauen Abendhimmel kontrastiert und sofort den Blick einfängt. Schneebedeckte Bäume biegen sich sanft, ihre Äste sind klar gegen den Zwielicht-Himmel gezeichnet und verstärken die ruhige, kontemplative Stimmung. Zwei Figuren gehen unter Regenschirmen einen Weg entlang, ihre Fußspuren im Schnee verleihen der sonst so stillen Szenerie eine lebendige Narration.

Der Künstler nutzt traditionelle Ukiyo-e-Techniken mit feinen, scharfen Linien und sorgfältig geschichteten Farben, die Tiefe und Textur erzeugen; besonders bemerkenswert sind die Nuancen im Himmel und die Weichheit des Schnees. Die zurückhaltende, aber harmonische Farbpalette betont die Stille und lädt den Betrachter ein, die Ruhe eines Winterabends zu spüren. Historisch spiegelt das Werk die Wiederbelebung japanischer Landschaftsdrucke Anfang des 20. Jahrhunderts wider, die klassische Ästhetik mit einer introspektiven modernen Sensibilität vereint. Emotional ruft das Bild eine friedliche Versenkung hervor — man hört fast das leise Fallen der Schneeflocken und fühlt die kalte Luft, taucht in diesen stillen Moment voller kultureller Ehrfurcht ein.

Zojoji-Tempel im Schnee 1929

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1929

Likes:

0

Abmessungen:

2858 × 1859 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Schnee am Zojoji-Tempel
Reisetagebuch II (Souvenirs der Reise Bd. 2) Miyajima im Schnee 1928
Uji Byōdō-in Phönix-Halle 1933
Zwanzig Ansichten von Tokio: Ōmori-Küste 1930
Reiseaufzeichnungen II (Zweite Sammlung von Reiseandenken) Echigo Urahama 1921
Reisetagebuch II: Sado, Nishimikawa-Hang 1921
Umgebung von Susono 1930