Zurück zur Galerie
Reisetagebuch III: Iwami Yumura Heilquellen, 1924

Kunstbetrachtung

Dieser ausdrucksstarke Holzschnitt aus dem Jahr 1924 entführt den Betrachter in eine ruhige Dorfszene bei Dämmerung. Traditionelle japanische Gebäude mit ihren charakteristischen roten Ziegeldächern bilden ein rhythmisches Muster, das den Blick tief in die Komposition lenkt. Der Künstler kontrastiert meisterhaft die warmen Töne der Dächer mit dem dunklen Holz der Gebäude und dem hellen Weg darunter. Einige Menschen in früher Kleidung des 20. Jahrhunderts schlendern durch die enge Straße und verleihen der Szene eine subtile Erzählung und ein Gefühl des Alltags.

Im Hintergrund dominiert ein dichter Wald unter einem dämmrigen Himmel, wo hohe Kiefern als Silhouetten gegen das schwindende Licht stehen und eine ruhige, leicht geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Die Holzschnitttechnik zeigt sich deutlich in den feinen Details des Laubs und der Holzstrukturen, während der sanfte Farbverlauf des blauen Himmels die ruhige Stimmung verstärkt. Das Werk lädt zur Betrachtung des friedlichen Zusammenlebens von Mensch und Natur ein und fängt einen flüchtigen Moment der Ruhe in der Region der Iwami Yumura-Heißquellen ein.

Reisetagebuch III: Iwami Yumura Heilquellen, 1924

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1924

Likes:

0

Abmessungen:

3922 × 5808 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Zwanzig Ansichten von Tokio: Gelände des Kanda Myojin-Schreins, 1926
Der Regenbogen von Kaga Hatta
Landschaftssammlung Japan: Burg Aoba in Sendai 1933
Nächtliche Kirschblüten von Koganei
Wintermond, Dohyōbara
Waldkap an einem verschneiten Abend
Akashicho nach dem Regen
Izu Dogashima - Mittag
Kiefern-Ebene von Miho 1931
Abendglühen bei Ushibori
Schrein Sengen in Shizuoka 1934
Takamatsu Schloss in Sanuki
Zwölf Ansichten von Tokio: Nacht in Shinkawa