Zurück zur Galerie
Matsushima Zaimoku Insel 1933

Kunstbetrachtung

Diese Holzschnittgrafik zeigt eine friedliche Meereslandschaft, in der ein einsames Segelboot sanft über ruhiges Wasser gleitet, sein weißes Segel fängt das Licht ein. Dominierend ist eine markante Felsformation, die sich als natürlicher Bogen über das Meer spannt. Die erdigen Rot- und Brauntöne der Felsen stehen in starkem Kontrast zum ruhigen blauen Himmel und den sanft verklärten Wolken. Das Wasser spiegelt die pastelligen Farbtöne des Himmels und die Silhouette des Bootes wider und sorgt für eine ruhige, fließende Atmosphäre.

Der Künstler zeigt meisterhaft traditionelle Ukiyo-e-Techniken: Feine Farbverläufe im Himmel und Wasser erzeugen Tiefe und Stimmung, präzise Linien betonen die Struktur der Felsen und des Segelbootes. Die Farbpalette ist dezent, aber reichhaltig – gedämpfte Blautöne, cremefarbene und zarte Rosatöne erinnern an das sanfte Licht von Morgen- oder Abendstunden. Emotional vermittelt das Werk Ruhe und Besinnlichkeit und spiegelt die Harmonie zwischen Mensch und Natur wider, typisch für die Shin-hanga-Bewegung im Japan des frühen 20. Jahrhunderts.

Matsushima Zaimoku Insel 1933

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1933

Likes:

0

Abmessungen:

4431 × 6288 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Serie Koreanische Landschaften: Muldongdae in Pjöngjang 18940
Saisho-Tempel in Hirosaki
Waldkap an einem verschneiten Abend
Senkoji-Hang, Onomichi aus der Serie Ansichten Japans, 1922
Sammlung Japanischer Landschaften: Shimabara und Kujukushima, 1922
Shiba Benten Teich 1929
Fukuoka-Burgstätte 1940
Reisetagebuch II (Reiseerinnerungen II) Mondbeschienener Kamo-See, Sado 1921
Weißer Phönix-Burg von Iga-Ueno
Kizaki-See in Shinshu 1941
Der Regenbogen von Kaga Hatta
Burg Kumamoto Miyukibashi-Brücke
Ausgewählte Landschaften Japans: Okayama Uchiyama-shita, 1923
Neues Flussufer in Handa, Provinz Owari