Zurück zur Galerie
Schnee am Zojoji-Tempel 1922

Kunstbetrachtung

In diesem eindrucksvollen Holzschnitt steht eine einzelne Figur unter einem Regenschirm im sanften Schneefall vor einem traditionellen japanischen Tempel. Die Szene strahlt eine ruhige, fast meditative Stille aus, in der der dichte Schneefall im Kontrast zum tiefblauen Himmel und dem warm beleuchteten Holzbau steht. Der schwere Schnee bedeckt Dächer und Boden und schafft eine friedliche Winteratmosphäre voller Schönheit und stiller Einsamkeit. Der Künstler nutzt feine Farbverläufe und sorgfältige Detailarbeit, um die Textur des Schnees und die Robustheit der Architektur mit großer Zartheit einzufangen.

Die Komposition platziert die menschliche Figur leicht außerhalb der Mitte und lädt den Betrachter ein, die Weite des Tempelgeländes zu erkunden. Das Zusammenspiel von dunklen Schatten und leuchtendem Schnee verleiht Tiefe und Dimension, während der fallende Schnee fast greifbar erscheint und in Schichten die Szene belebt. Historisch spiegelt dieses Werk die Wiederbelebung des Ukiyo-e Anfang des 20. Jahrhunderts mit moderner Sensibilität wider und verbindet traditionelle japanische Motive mit zeitgenössischer Ästhetik. Die emotionale Wirkung ruft einen Moment der ruhigen Selbstbesinnung in der Winterstille hervor, der Gefühle von Einsamkeit, Ruhe und Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur weckt.

Schnee am Zojoji-Tempel 1922

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1922

Likes:

0

Abmessungen:

2682 × 4132 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Reisetagebuch I (Souvenir der Reise I) Stein-stapelndes Boot (Bōshū) 1920
Sammlung Japanischer Landschaften: Shimabara und Kujukushima, 1922
Reisetagebuch I (Erste Sammlung von Reiseandenken) Bōshū Iwai-no-hama 1920
Japanische Landschaftssammlung Kumamoto Kasugamachi 1922
Reisenotizen II (Reiseerinnerungen, zweite Sammlung) Koshu Somagawa 1921
Schnee bei Matsushima Godaido
Regen am Shinobazu-Teich
Landschaftssammlung Koreas: Jirisan-Frühlingstempel
Schnee am Shinobazu Teich Benten-dō
Zojoji-Tempel in Shiba
Pagode von Ikegami Honmon-ji, 1928