Zurück zur Galerie
Berg Fuji 1933

Kunstbetrachtung

Dieser eindrucksvolle Holzschnitt zeigt den Berg Fuji im sanften Licht von Sonnenauf- oder -untergang, wobei die Spitze in einem ätherischen rosaroten Ton gegen einen ruhigen blauen Himmel leuchtet. Die Komposition balanciert den monumentalen, im Schatten liegenden Berg mit dem ruhigen, sich schlängelnden Fluss im Vordergrund, umgeben von sandigen Ufern und üppigem Grün. Die feinen Farbverläufe — von tiefen Blau- und Grüntönen an den Hängen bis zum leuchtenden Rot auf dem Gipfel — vermitteln eine Atmosphäre der Ruhe und Erhabenheit. Die Szene strahlt eine stille Ehrfurcht vor der Natur aus und lädt zu meditativer Stille ein, begleitet vom sanften Plätschern des Wassers und dem fernen Zwitschern der Vögel.

Der Künstler beherrscht die traditionellen japanischen Holzschnitttechniken meisterhaft und vereint feine Details mit großen, harmonischen Farbfeldern, die Form und Stimmung mehr betonen als detaillierten Realismus. Das Werk spiegelt die Shin-Hanga-Bewegung wider, die die Ukiyo-e-Ästhetik mit einem modernen Gefühl belebt hat. Emotional vermittelt es Ehrfurcht und Nähe, zeigt den Berg Fuji nicht nur als geografisches Symbol, sondern als spirituelle Präsenz, zeitlos und im Wandel des Lichts.

Berg Fuji 1933

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1933

Likes:

0

Abmessungen:

8660 × 5952 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Charing Cross Brücke, London 1890
Der Garten von Octave Mirbeau, die Terrasse, Les Damps 1892
Weizenfeld unter Gewitterwolken
La Côte des Mathurins im l’Hermitage, Pontoise
1857 Stranded Barque near Sainte-Adresse
Waterloo-Brücke, Lichtwirkung
Blick auf den Königssee mit der Christlieger-Insel