
Kunstbetrachtung
Diese atmosphärische Nachtszene zeigt die ruhige Schönheit eines kleinen Kurorts, der eingebettet am Fuße eines mächtigen, dunklen Berges liegt. Im Mittelpunkt der Komposition stehen traditionelle Häuser, deren innen warm erleuchtete Fenster in einem starken Kontrast zu den tiefen Blau- und Grüntönen der Landschaft stehen. Das Meer im Vordergrund spiegelt diese Lichter wider und schafft mit seinen sanften, flimmernden Reflexionen eine lebendige Verbindung zwischen Land, Wasser und Licht. Der Himmel zeigt einen sanften Farbverlauf vom tiefen Nachthimmelblau bis zu einem helleren Türkis am Horizont und verstärkt so die beruhigende und träumerische Stimmung der Szenerie.
Das Werk wurde in der klassischen Ukiyo-e-Holzschnitt-Technik gefertigt und besticht durch die detailreiche Darstellung der Bergrücken, der Baumstrukturen sowie der architektonischen Details der Häuser, die allesamt mit feinen, präzisen Linien umrissen sind. Zwei Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, ist der Druck sowohl eine Hommage an die japanische Kultur als auch ein emotionaler Zufluchtsort in der stillen Nacht am Meer.