Zurück zur Galerie
Schneereste in Urayasu 1932

Kunstbetrachtung

Eine friedvolle Winterszene entfaltet sich entlang eines ruhigen Flussdorfes, wo hölzerne Häuser mit schneebedeckten Dächern ehrwürdig stehen und einen scharfen geometrischen Kontrast zum sanften Abendhimmel bilden. Die eisige Stille ist spürbar, mit zarten Schneeflecken auf den Dachvorsprüngen und am Boden, die den langsamen Tagesverlauf unter einer kühlen, gedämpften Sonne andeuten. Drei hölzerne Boote, sanft am Steg festgemacht, treiben ruhig und ihre dunkle Holzfarbe spiegelt die gedämpften Töne des Wassers wider, das wiederum das sanfte Blau des Dämmerungshimmels reflektiert. Die feinen, präzisen Linien des Künstlers fangen die fragile Textur der alten Holzplanken, die Klarheit des Schnees und die Stille eines eingefrorenen Moments perfekt ein. Der weite, blasse Himmel zeigt zwei Vögel, die gemächlich gleiten und der ruhigen städtischen Umgebung eine gewisse Lebendigkeit und Gelassenheit verleihen.

Dieses Werk ist ein exquisites Beispiel für japanische Holzschnitte des frühen 20. Jahrhunderts, bei denen das harmonische Gleichgewicht von Licht und Schatten in Kombination mit einer sanften Farbpalette aus Blau-, Grau- und Brauntönen eine kontemplative, ruhige Stimmung erzeugt. Die Komposition führt den Blick geschickt von den Booten im Vordergrund am Ufer entlang zu den schneebedeckten Dächern und den schemenhaft gezeichneten Bäumen im Hintergrund und ruft dabei eine nostalgische Stimmung für einfachere Zeiten und die bleibende Schönheit der langsamen Verwandlung der Natur im Winter hervor. Die liebevolle Detailarbeit und die poetische Ruhe laden den Betrachter zum Innehalten und Nachdenken ein, was den zeitlosen Geist und die zarte Kunst dieser Epoche verkörpert.

Schneereste in Urayasu 1932

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1932

Likes:

0

Abmessungen:

2045 × 3084 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Reiseaufzeichnungen II: Strandhütte (Echū Himi) 1921
Reisetagebuch I (Erste Sammlung von Reisesouvenirs) Kanazawa Asanogawa 1920
Frühlingsabend an der Kintai-Brücke
Zwanzig Ansichten von Tokio: Ōmori-Küste 1930
Takamatsu Schloss in Sanuki
Schnee am Zojoji-Tempel 1922
Reiseaufzeichnungen III (Tabimiyage dritte Sammlung) Tajima Kinosaki 1924
Regen in Maekawa in der Provinz Sagami
Mondbeleuchteter Klarer Garten
Frühlingsnacht an der Kintai-Brücke
Schrein Sengen in Shizuoka 1934
Reisetagebuch I (Tabimiyage Daiichishu) Kanazawa Ryunokaku 1920
Koreanische Landschaftssammlung: Gyeongseong Gyeonghoe-Pavillon 1942