Zurück zur Galerie
Kirschblüten an den Shirakawa-Burgruinen 1946

Kunstbetrachtung

Dieser eindrucksvolle Ukiyo-e-Druck fängt den ruhigen Eingang zur Shirakawa-Burgruine während der Kirschblütenzeit ein. Die meisterhafte Holzschnitttechnik des Künstlers zeigt sich in der sorgfältigen Detaildarstellung der groben Steinmauern und der zarten rosa Kirschblüten, die den Himmel mit sanften Pastellfarben füllen. Die Komposition lenkt das Auge den Steintreppen hinauf, wo eine einsame Figur sitzt und einen stillen Moment der Reflexion inmitten von Natur und Geschichte vermittelt. Der Kontrast zwischen der robusten Steinstruktur und der vergänglichen Schönheit der Blüten schafft ein wunderbares Zusammenspiel von Beständigkeit und Flüchtigkeit — ein kennzeichnendes Merkmal traditioneller japanischer Ästhetik.

Die zurückhaltende, dennoch reiche Farbpalette verwendet gedämpfte Erdtöne und verschiedene Rosa- und Blautöne, die Ruhe und Nostalgie verbreiten. Das Werk, entstanden 1946, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, spiegelt möglicherweise auch den Wunsch nach Frieden und Standhaftigkeit in turbulenten Zeiten wider. Ein schönes Beispiel für Kawase Hasuis Können, Realismus mit poetischer Stimmung zu verbinden und die Ukiyo-e-Tradition mit moderner Sensibilität lebendig zu halten.

Kirschblüten an den Shirakawa-Burgruinen 1946

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1946

Likes:

0

Abmessungen:

8192 × 5464 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Zwanzig Ansichten von Tokio Kirigomon-Tor 1929
Nobidome Heirinji Tempel 1952
See Matsubara, Shinshu (1941)
Frühsommerregen an der Arakawa
Fünfstöckige Pagode des Ikegami Honmon-ji
Zojoji-Tempel in Shiba
Reisenotizen III (Souvenirserie III) Izumo Matsue (Nebulöser Mond) 1924
Abendglühen bei Ushibori
Pazifischer Ozean, Provinz Awa
Fujiya Hotel, Miyamashita, Hakone
Reisetagebuch III (Dritter Band der Reisesouvenirs) Tenmangu-Schrein in Osaka 1927
Schnee im Kiyosumi-Garten
Abendregen an der Imai-Brücke
Morgen am ehemaligen Yoshiwara