
Kunstbetrachtung
Dieser eindrucksvolle Ukiyo-e-Druck fängt den ruhigen Eingang zur Shirakawa-Burgruine während der Kirschblütenzeit ein. Die meisterhafte Holzschnitttechnik des Künstlers zeigt sich in der sorgfältigen Detaildarstellung der groben Steinmauern und der zarten rosa Kirschblüten, die den Himmel mit sanften Pastellfarben füllen. Die Komposition lenkt das Auge den Steintreppen hinauf, wo eine einsame Figur sitzt und einen stillen Moment der Reflexion inmitten von Natur und Geschichte vermittelt. Der Kontrast zwischen der robusten Steinstruktur und der vergänglichen Schönheit der Blüten schafft ein wunderbares Zusammenspiel von Beständigkeit und Flüchtigkeit — ein kennzeichnendes Merkmal traditioneller japanischer Ästhetik.
Die zurückhaltende, dennoch reiche Farbpalette verwendet gedämpfte Erdtöne und verschiedene Rosa- und Blautöne, die Ruhe und Nostalgie verbreiten. Das Werk, entstanden 1946, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, spiegelt möglicherweise auch den Wunsch nach Frieden und Standhaftigkeit in turbulenten Zeiten wider. Ein schönes Beispiel für Kawase Hasuis Können, Realismus mit poetischer Stimmung zu verbinden und die Ukiyo-e-Tradition mit moderner Sensibilität lebendig zu halten.