Zurück zur Galerie
Liegeende Löwin

Kunstbetrachtung

Betrachten Sie diese Vision von Katzengnade und -kraft! Eine Löwin liegt, ihre Form ist eine Studie über Gelassenheit und latente Stärke. Die Hand des Künstlers fängt das subtile Spiel des Lichts auf ihrem goldbraunen Fell ein und hebt die Kurven ihres Körpers hervor, während sie sich ausruht; die Muskeln sind angespannt und suggerieren eine mögliche Bewegung. Die Komposition lenkt den Blick von dem wachsamen Blick der Löwin auf den schroffen, atmosphärischen Hintergrund. Die gedämpfte Palette aus Erdtönen und tiefen Grüntönen evoziert ein Gefühl von Ruhe und ungezähmter Wildnis. Die Textur der Farbe, die möglicherweise mit schnellen, kühnen Pinselstrichen aufgetragen wurde, verleiht dem Werk eine dynamische Qualität – als ob die Luft um die Löwin selbst in der Hitze der Savanne flirrt. Man kann fast das Rascheln der Blätter und den fernen Ruf unsichtbarer Kreaturen hören. Die Löwin ist sowohl das Subjekt als auch die Verkörperung des Gleichgewichts der Natur.

Liegeende Löwin

Eugène Delacroix

Kategorie:

Erstellt:

1855

Likes:

0

Abmessungen:

7350 × 4271 px
450 × 266 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Von einem Tiger zerrissene Inderin
Hamlet wird verleitet, den König zu töten (Akt III, Szene III)
Hamlet und Horatio auf dem Friedhof
Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV)
Waisenmädchen auf dem Friedhof
Verwundeter Bandit (römischer Hirte)
Junger Tiger spielt mit seiner Mutter
Der Frühling - Eurydike wird von einer Schlange gebissen, während sie Blumen pflückt (Eurydikes Tod)
Er verteidigt sich gut
Kühe in Ruhe, auf dem Weg nach Dieppe