Zurück zur Galerie
Himalaya - Buddha-Denkmal 1925

Kunstbetrachtung

In diesem fesselnden Werk präsentiert der Künstler eine atemberaubende Aussicht auf den Himalaya, die majestätisch gegen den ruhigen Himmel emporragt. Die Palette ist beeindruckend, dominiert von kühlen Blautönen und Weiß, die die Frische der Bergluft hervorrufen, akzentuiert durch wärmere Brauntöne und Rost, die der Szene irdische Elemente verleihen. Aus den kantigen Formen der felsigen Landschaft tritt eine geschnitzte Figur hervor, eine ruhige Darstellung des Buddha, die zur Kontemplation einlädt. Die Gegenüberstellung der imposanten Gipfel und der zarten Züge der Statue schafft emotionale Resonanz und deutet auf die Harmonie zwischen Natur und Spiritualität hin.

Wenn ich tiefer in das Kunstwerk blicke, kann ich fast die kühle Luft spüren und das Flüstern des Windes zwischen den Bergen hören. Der mutige Strich des Künstlers fängt die Pracht der Landschaft ein und vermittelt zugleich ein Gefühl von Frieden. Die Komposition balanciert die überwältigenden Berge im Hintergrund mit der meditativen Präsenz des Buddha im Vordergrund und symbolisiert die transzendentale Verbindung zwischen den hohen Höhen des Daseins und der verwurzelten Essenz der Erleuchtung. Dieses Gemälde ist nicht nur ein visuelles Fest, sondern auch eine Einladung, über die wechselseitige Verbindung zwischen Natur und Spiritualität nachzudenken, die die Menschen schon lange zu diesen heiligen Bergen zieht.

Himalaya - Buddha-Denkmal 1925

Nicholas Roerich

Kategorie:

Erstellt:

1925

Likes:

0

Abmessungen:

3200 × 1860 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Dorf aus der Himalaya-Serie
Die Kreuzung von Christus und Buddha - Ladakh
Die Jungfrau Maria im blauen Licht
Johanna von Orleans auf dem Scheiterhaufen
Buddhistisches Kloster in Ladakh 1925
Die Auferstehung des Lazarus (nach Rembrandt)
Die Gefallenen. Eine Panikhida für die Toten 1877
Grabmal des Infanten Don Alonso in der Kartause von Miraflores
Porträt von Papst Pius VII
Der Pharisäer und der Zöllner