Zurück zur Galerie
Plücke nicht am Pavillon des Abschieds; Der dichte Schatten bleibt, um Vorbeigehende zu schützen

Kunstbetrachtung

Dieses eindrucksvolle Tuschewerk verbindet visuelle Schlichtheit mit poetischer Anmut und verkörpert traditionelle chinesische Ästhetik. Die Komposition zeigt eine bescheidene ländliche Szene unter einem elegant geschwungenen Weidenbaum mit lyrischer Silhouette. Darunter schützt ein strohgedecktes Pavillon zwei Figuren bei alltäglichen Tätigkeiten; eine trägt einen schweren Sack, die andere sitzt ruhig neben Fässern – ein Sinnbild für einen ruhigen Rhythmus und das Alltagsleben.

Rechts verankert eine vertikale Kalligrafiespalte das Bild, wobei Kraft und Zartheit balanciert werden, was die emotionale Atmosphäre verstärkt. Das Gedicht spricht von einer Empfindsamkeit für die flüchtige Schönheit der Natur und lädt dazu ein, innezuhalten und Schatten sowie sanfte Blätter den vorbeigehenden Menschen als Schutz zu lassen. Das Zusammenspiel von Text und Bild vertieft die kontemplative Stimmung und ruft Ruhe und Nachdenklichkeit in rustikaler Einfachheit hervor.

Plücke nicht am Pavillon des Abschieds; Der dichte Schatten bleibt, um Vorbeigehende zu schützen

Feng Zikai

Kategorie:

Erstellt:

Datum unbekannt

Likes:

0

Abmessungen:

4518 × 6012 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Ein enger Freund auf der ganzen Welt
Die grenzenlose Schatzkammer des Schöpfers
Morgendliches Klopfen an der Tür, eilig öffnen
Zehn poetische Verse in kursiver Schrift
Abend Schatten, Ende des Frühlingsfestes
Kinder kennen den Frühling nicht
Der unermüdliche Sohn, der für immer Segnungen gewährt
Ein Panoramablick auf die Berge
Kinder kehren früh nach Hause zurück und sind damit beschäftigt, Drachen steigen zu lassen
Frühlingsausflug, Aprikosblüten erfüllen den Kopf