Zurück zur Galerie
Es gibt viel zu saugen

Kunstbetrachtung

In diesem düsteren und eindringlichen Druck entfaltet sich die Szene mit einem spürbaren Gefühl des Grauens und zieht den Betrachter sofort in eine Welt makabrer Fantasie. Drei groteske Figuren dominieren den Vordergrund, ihre Gesichtszüge in Ausdrücken verzerrt, die gleichermaßen komisch und verstörend sind. Eine Figur, gehüllt in einen Kapuzenmantel, hält eine kleine, offene Schachtel und präsentiert scheinbar ihren Inhalt den anderen. Ihre Interaktionen werden von der unheilvollen Anwesenheit von Fledermäusen umrahmt, die am Himmel schweben und deren Silhouetten zur allgemeinen Atmosphäre des Unbehagens beitragen. Ein Weidenkorb, der mit den beunruhigenden Formen von scheinbar menschlichen Figuren überquillt, fügt eine weitere Ebene des Unheimlichen hinzu. Die vom Künstler angewandte Schraffurtechnik verleiht der Szene eine raue, unfertige Qualität, aber dies verstärkt nur das Gefühl des Unbehagens. Der starke Kontrast von Licht und Schatten dient dazu, die verdrehten Formen und die Ausdrücke der Charaktere hervorzuheben. Es ist eine Welt, die in der verstörenden Schönheit des Grotesken wiedergegeben wird, und die Meisterschaft des Künstlers in Linie und Schatten ist unbestreitbar.

Es gibt viel zu saugen

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1799

Likes:

0

Abmessungen:

2174 × 2952 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Der Empfang der siamesischen Botschafter in Fontainebleau 1861
Reiterporträt des 1. Herzogs von Wellington
Der heilige Gregor der Große, Papst
Frauen, die Krüge tragen
1888 Zeichnungen von Vincent van Gogh, unterschriebener Brief an Émile Bernard
Porträt des Dichters Moratín
Madame Helleu hinter der Harfe