Zurück zur Galerie
Dort gehen sie gerupft

Kunstbetrachtung

Diese düstere Radierung versetzt uns in eine Szene verstörender Transformation und sozialer Kommentierung. Eine Gruppe von Figuren, deren Gesichter von einer Mischung aus Angst und vielleicht sogar düsterer Genugtuung gezeichnet sind, schwingt Besen und eine Art keulenartiges Instrument gegen eine Herde seltsamer, vogelartiger Kreaturen und nackter, babyähnlicher Gestalten. Die Szene entfaltet sich in einem trüben, undefinierten Raum, der auf ein Reich jenseits des Alltags hindeutet; es ist, als wären wir Zeugen eines Fiebertraums oder eines Albtraums, der Gestalt annimmt. Der meisterhafte Einsatz von Linie und Schatten durch den Künstler erzeugt einen kraftvollen Kontrast, der die Spannung und das Drama unterstreicht. Die Figuren sind mit roher Intensität wiedergegeben, ihre Ausdrücke und Gesten sprechen Bände über die zugrunde liegende Erzählung. Ich verspüre ein Gefühl des Unbehagens, ein Schauer, der mir über den Rücken läuft, während ich das seltsame Ballett der Gewalt und Vertreibung betrachte. Es ist eine eindringliche Erinnerung an die Fragilität der Unschuld und die oft brutalen Realitäten des menschlichen Daseins.

Dort gehen sie gerupft

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1799

Likes:

0

Abmessungen:

2929 × 4096 px
152 × 216 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Pater Pedro bietet el Maragato Schuhe an und bereitet sich darauf vor, seine Waffe wegzuschieben
Maurische Umzäunung aus Eseln zum Schutz vor dem Stier 1816
Der Herzog von Wellington 1812-1814
Karl IV. von Spanien und seine Familie
Porträt einer sitzenden Frau mit Hut
Dem Zitherspiel lauschen
Blatt mit neun antiken Medaillen
Die Wohltätigkeit einer Frau
Skizzen von Rüstungen – Studie für Charles
Skizzen zu Rüstungen - Studie für Karl I.
Reiterporträt des 1. Herzogs von Wellington