Zurück zur Galerie
So geschah es

Kunstbetrachtung

Eine Szene entfaltet sich vor meinen Augen, geätzt mit einer erschütternden Härte, die die Seele durchdringt. Die Figuren sind verzerrt, ihre Formen verschwommen in einem düsteren Tanz; es ist, als würde man einen greifbaren Alptraum bezeugen. Das Geländer im Vordergrund fungiert als Barriere, doch es gelingt ihm nicht, den emotionalen Sturm einzudämmen. Die Dunkelheit ist allumfassend, eine Leere, in der das Unsichtbare lauert. Ich verspüre ein Gefühl des Entsetzens, ein schweres Gewicht, das auf meiner Brust lastet. Es ist eine harte Wahrheit, die ohne Ausschmückung präsentiert wird; ein Zeugnis des menschlichen Zustands in turbulenten Zeiten. Die Verwendung der Linie, das Fehlen lebendiger Farben – all dies trägt zu dieser kraftvollen und trostlosen Atmosphäre bei. Ich kann fast das Flüstern der Verzweiflung durch die Jahrhunderte hallen hören, eine erschreckende Erinnerung an die menschliche Fähigkeit zu Grausamkeit und Leid.

So geschah es

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1814

Likes:

0

Abmessungen:

2952 × 2234 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Madame Helleu und ihr Sohn Jean
Die Milchfrau von Bordeaux
Dem Zitherspiel lauschen
Er wirft einen Stier auf der Plaza von Madrid um
Madame Clarigny. Studien von drei Köpfen 1893
Heilige Isabel von Portugal heilt die Wunden einer kranken Frau
Lady de Grey Fünf Blickwinkel
Entwurf für einen gotischen Bogen mit dem Künstler und Effie Ruskin in einer Umarmung
Maurische Umzäunung aus Eseln zum Schutz vor dem Stier 1816