Zurück zur Galerie
Der tapfere Rendón, der einen Stier sticht, dessen Schicksal der Tod auf der Plaza de Madrid war

Kunstbetrachtung

Die Szene entfaltet sich mit einer geradezu instinktiven Energie; ein Stierkampf, dargestellt in rauen, dramatischen Linien. Ich kann fast das Brüllen der Menge hören, das Klappern der Hufe, das verzweifelte Gebrüll des Stiers. Die Komposition ist ein Strudel der Bewegung: ein angreifender Stier, Reiter, die verzweifelt versuchen, die Kontrolle zu behalten, und die Figuren von Männern, die darum kämpfen, das Tier zu Fall zu bringen. Die raue Textur des Drucks, erreicht durch geätzte Linien, vermittelt ein Gefühl von Unmittelbarkeit, als würde ein flüchtiger Moment in der Zeit festgehalten. Goyas Meisterschaft liegt darin, nicht nur das Spektakel, sondern auch die rohen Emotionen des Ereignisses zu vermitteln – Angst, Mut und die tragische Unvermeidlichkeit des Todes. Der für Goya so charakteristische Einsatz von Licht und Schatten verstärkt das Drama, hebt den Stier und den Matador hervor und zieht den Betrachter in das Herz der Handlung. Es ist eine kraftvolle Aussage über die menschliche Verfassung, eingebettet in den Kontext eines brutalen Sports.

Der tapfere Rendón, der einen Stier sticht, dessen Schicksal der Tod auf der Plaza de Madrid war

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1816

Likes:

0

Abmessungen:

4096 × 2924 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Absicht, die durch das Pflanzen von Pfirsichen offenbart wird: eine Pflanze, die als zwei gesehen wird
Porträt von Narcisa Barañana de Goicoechea
Ode an die weibliche Miliz
Der unermüdliche Sohn, der für immer Segnungen gewährt
Das Raubpferd und die Frau
Er verteidigt sich gut
Man kann nicht wissen warum
Die Vertrautheit des Pferdes mit dem West Lake Road
Gräfin von Altamira und ihre Tochter María Agustina
Die Gräfin von Casa Flores