
Kunstbetrachtung
Dieser fesselnde Holzschnitt bietet einen Panoramablick auf einen ruhigen japanischen Garten, mit einem weiten Teich, der von dichtem Grün und sanft ins Wasser geneigten Baumzweigen umgeben ist. Der Künstler verwendet feine Abstufungen von Grün- und Blautönen, um eine beruhigende, fast meditative Atmosphäre zu schaffen. Hinter den Bäumen sind schwache architektonische Details traditioneller japanischer Gebäude zu erkennen, deren Dächer mit präzisen Linien gezeichnet sind, die im Kontrast zu den organischen Formen der Natur stehen und gleichzeitig harmonieren.
Die horizontal ausgelegte Komposition führt den Blick entlang der Wasseroberfläche und der umliegenden Flora und lädt zu einer langsamen, kontemplativen visuellen Reise ein. Der Einsatz subtiler Schattierungen und feiner Texturmuster, typisch für die Shin-hanga-Bewegung, verstärkt die Tiefenwirkung, ohne die friedvolle Stimmung zu stören. Insgesamt fängt dieses Werk wunderbar einen Moment der Stille und natürlichen Harmonie ein und zeugt vom Realismus und der stilisierten Eleganz der japanischen Landschaftsmalerei des frühen 20. Jahrhunderts.