Zurück zur Galerie
Atlas-Löwe

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk zeigt einen majestätischen Löwen, den König der Tiere, der sich in der schützenden Umarmung einer felsigen Grotte ausruht. Der Künstler verwendet meisterhaft den starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, ein Merkmal der Lithographie, um die kraftvolle Form des Löwen und die strukturierte Umgebung hervorzuheben. Der muskulöse Körperbau des Löwen ist mit akribischer Detailgenauigkeit wiedergegeben, vom wellenförmigen Fell seiner Mähne bis zu den feinen Linien, die seine Pfoten definieren. Die Komposition evoziert ein Gefühl von Einsamkeit und Kontemplation; der Löwe scheint zurückgezogen zu sein, vielleicht um eine kürzlich erlegte Beute zu bewachen. Die Verwendung feiner Linien und Schattierungen durch den Künstler, die die Technik der Lithographie ist, erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Volumen und vermittelt den Eindruck des Gewichts und der Präsenz des Löwen in der Szene. Der Hintergrund, eine zerklüftete Landschaft, die durch die Öffnung der Grotte hindurchschimmert, deutet auf eine weite und ungezähmte Wildnis hin.

Atlas-Löwe

Eugène Delacroix

Kategorie:

Erstellt:

1829

Likes:

0

Abmessungen:

2660 × 1876 px
464 × 330 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Löwenjagd in Marokko 1855
Illustrationen für Faust: Méphistophélès empfängt den Schüler
Illustrationen für Faust in seiner Umkleide
Hamlet und Ophelia (Akt III, Szene I)
Der Tod von Hamlet (Akt V, Szene II)
Der Frieden kommt, um die Menschen zu trösten und ihnen Überfluss zu bringen
Itzcuintli-Hund mit mir
Botzaris überrascht das türkische Lager und wird tödlich verwundet
Illustration für Faust Marguerite mit dem Rad 1828
Das Lied der Ophelia (Akt IV, Szene V)