
Kunstbetrachtung
Das Kunstwerk zeigt einen prächtigen Löwen, der in einem höhlenartigen Raum liegt, dargestellt mit meisterhaftem Einsatz von Licht und Schatten; der Löwe wird mit einem gefangenen Kaninchen gezeigt. Der gekonnte Einsatz der Lithografie durch den Künstler verleiht dem Fell des Löwen eine Haptik, wodurch ein starker Kontrast zur glatten Haut des Kaninchens entsteht. Die Komposition ist kraftvoll; der Großteil des Löwen ist nach unten links im Bild positioniert, er ist ein Tier von Kraft und Majestät, wird aber mit einer gewissen Zärtlichkeit dargestellt, als ob er über seine Beute nachdenken würde. Der Hintergrund enthüllt einen Hinweis auf das Atlasgebirge, der eine weite und ungezähmte Wildnis andeutet, die als Herrschaftsgebiet des Löwen dient. Man kann nicht anders, als eine tiefe Verbindung zu diesem Geschöpf zu spüren, eine komplexe Mischung aus Ehrfurcht und einem Gefühl des unaufhaltsamen Kreislaufs von Leben und Tod, der sich in der Wildnis abspielt.