Zurück zur Galerie
Löwenjagd in Marokko 1855

Kunstbetrachtung

Diese eindrucksvolle Szene fängt einen spannungsgeladenen Moment ein, in dem zwei Jäger mit Speeren dynamisch einen Löwen konfrontieren, der ruhig an einem felsigen Bach sitzt. Die Komposition gewinnt durch die kraftvollen Posen der Jäger und den starken Kontrast zwischen ihrer lebhaften Kleidung und dem tiefgrünen Laub im Hintergrund an Energie. Eine harmonische Mischung aus erdigen Tönen – satte Brauntöne, leidenschaftliches Rot und kühle Blautöne – verleiht dem Gemälde eine naturalistische, zugleich dramatische Atmosphäre. Der Löwe erscheint ruhig und doch kraftvoll und bildet den emotionalen Mittelpunkt des Werks, das Bewunderung und Spannung hervorruft.

Der Pinselstrich ist mutig und expressiv und typisch für die Romantik, mit lockeren, fast hastigen Strichen, die Bewegung und rohe Intensität vermitteln. Die Landschaft mit scharfen Klippen und dunklen Schatten verstärkt den wilden, ungezähmten Geist der Szene und versetzt den Betrachter ins Marokko des 19. Jahrhunderts, wo ihn eine mutige Jagd erwartet. Das Gemälde zeigt nicht nur die Größe der Natur und den Mut des Menschen, sondern spiegelt auch die Faszination des 19. Jahrhunderts für exotische und abenteuerliche Themen wider und schafft so ein fesselndes Werk zwischen Gefahr und Schönheit.

Löwenjagd in Marokko 1855

Eugène Delacroix

Kategorie:

Erstellt:

1855

Likes:

0

Abmessungen:

7040 × 5460 px
920 × 740 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Hamlet und Laertes am Grab von Ophelia
Illustrationen für Faust: Margaretes Schatten erscheint vor Faust
Graf Demetrius de Palatiano in Sulioten-Kostüm
Heliodor wird aus dem Tempel getrieben
Kühe, die an einem Bach trinken, Osny 1886
Illustrationen für Faust in seiner Umkleide
Arabische Scharmützel in den Bergen
Der Geist auf der Terrasse (Akt I, Szene V)
Löwe verschlingt ein Pferd
Löwe, der versucht, einen Schmetterling zu fangen 1889