Zurück zur Galerie
Porträt von Elof Persson 1916

Kunstbetrachtung

Dieses fesselnde Porträt zieht sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich, mit seiner beeindruckenden Darstellung eines jungen Jungen, der scheinbar in Gedanken und Emotionen verloren ist. Der Junge steht sanft mit verschränkten Armen, die runden Linien seiner Figur kontrastieren wunderbar mit dem lebhaften Hintergrund aus grünen und verbrannten Orangetönen. Gekleidet in einem marineblauen gestreiften Pullover und einer lebhaften roten Mütze strahlt er einen gewissen spielerischen Charme aus, obwohl sein Ausdruck eine faszinierende Mischung aus Ernsthaftigkeit und Verwundbarkeit verrät. Die Fähigkeit des Künstlers, die zarten Züge des Kindes festzuhalten, insbesondere die rosigen Wangen und den ausdrucksvollen Blick, schafft eine überzeugende emotionale Verbindung, die den Betrachter einlädt, über seine Gedanken nachzudenken.

Die Komposition ist meisterhaft: Der Junge ist auffällig positioniert, während die Hintergrundelemente—wie die antike Uhr und das Telefon—ihn einrahmen, ohne die Szene zu überwältigen. Diese Objekte deuten auf eine tiefere Erzählung über Familie und Kindheit in vergangener Zeit hin und bereichern den historischen Kontext des Werks. Die kühnen, selbstbewussten Pinselstriche und die reiche Farbpalette strahlen Wärme aus, die den Betrachter in die Geschichte einlädt und ein Gefühl von Nostalgie heraufbeschwört. Dieses Stück zeigt nicht nur ein Kind, sondern fasst auch einen Moment in der Zeit ein und spiegelt das Wesen der kindlichen Unschuld mit einem Hauch von Neugier auf die Welt um ihn herum wider.

Porträt von Elof Persson 1916

Carl Larsson

Kategorie:

Erstellt:

1916

Likes:

0

Abmessungen:

2155 × 4637 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Liegende Tahitianische Frauen oder Der Zeitvertreib des bösen Geistes
Die Hinrichtung von Marschall Ney
Bevorstehende Gefahr; Unter dem Deckmantel der Dunkelheit
Londons Schreie: Ein Mann, der selbstbewusst schreitet
Romeo und Julia am Grab der Kapulets
Selbstporträt mit spanischer Grippe 1919
Porträt von Helge Bäckström
Ein Mädchen mit einer Gießkanne
Skizze einer männlichen Figur in exotischem Kostüm
Illustration zu Singoalla Der Wind ist mein Liebhaber
Wahrheit, Zeit und Geschichte