
Kunstbetrachtung
Dieser fesselnde Holzschnitt zeigt eine ruhige Flusslandschaft, gesehen von unter einer stabilen Holzbrücke, deren dunkle Balken einen starken Kontrast zum sanft leuchtenden Himmel bilden. Die Komposition nutzt die Brücke als Rahmen und lenkt den Blick durch das komplexe Geflecht der Holzstützen auf das ruhige Wasser, wo drei Segelboote langsam über eine reflektierende Oberfläche gleiten, die von tiefem Blau bis blassem Gelb schimmert. Die Farbpalette besticht durch die harmonische Mischung aus kühlen Blau- und warmen Gelbtönen, die eine friedliche Dämmerungs- oder Morgendämmerungsstimmung erzeugt. Die zarten Wellen unter der Brücke fangen das Licht ein und vermitteln eine leise Bewegung, die die ruhige Atmosphäre ergänzt.
Mit großer Detailgenauigkeit ausgeführt, zeigt das Werk traditionelle japanische Holzschnitttechniken, mit meisterhaften Farbverläufen (Bokashi) und präzisen Linien, die der Szene sowohl Solidität als auch Sanftheit verleihen. Entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, spiegelt es eine Epoche wider, in der Stadt und Natur harmonisch verschmolzen und einen poetischen Moment des Alltagslebens einfangen. Die emotionale Wirkung lädt zur stillen Kontemplation ein, man verweilt förmlich unter der Brücke und fühlt die harmonische Verbindung von kühlem Wasser und sanfter Luft.