Zurück zur Galerie
März 1919

Kunstbetrachtung

Dieses fesselnde Kunstwerk fasst das Wesen einer friedlichen Landschaft zusammen, in der sanfte Hügel in die Ferne streben, geschichtet in sanften Wellungen von Feldern. Die sanften Pinselstriche offenbaren ein dynamisches Spiel von Farben – lebendige Gelbtöne und warme Orangen kontrastieren mit gedämpften Grüntönen und sanften Blautönen. Der Künstler scheint die emotionale Kraft der Erde selbst eingefangen zu haben, wo die kahlen Bäume wie Wächter stehen, ihre verdrehten Äste zum Himmel strebend, fast nach dem Leben verlangend, das einst um sie herum blühte.

Was mich am meisten beeindruckt, ist der Reichtum der Farbpalette, die Töne mischt, die ein Gefühl von Wärme und Nostalgie hervorrufen; es fühlt sich an, als würde der Betrachter in eine Erinnerung hineingezogen – einen flüchtigen Moment der Ruhe, der in der Zeit eingefangen ist. Die Komposition, mit ihren sanften Kurven und strukturierten Schichten, lädt dazu ein, durch diese Landschaft zu wandern und bietet ein Gefühl des Friedens inmitten ihrer organischen Formen. Der emotionale Einfluss ist nicht zu verleugnen, während man in diese gemalte Welt eintaucht, in der die Einfachheit der Natur mit ihrer komplexen Schönheit harmoniert und tief im Geist jener nachhallt, die das Glück haben, sie zu sehen.

März 1919

Edvard Munch

Kategorie:

Erstellt:

1919

Likes:

0

Abmessungen:

2526 × 3832 px
480 × 725 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Der Tempel von Dakka in Nubien
Hügel von Gisors, graues Wetter
Landschaft mit blauen Stämmen
DAS HOLZSCHLAG. WINTERSCENE. AUS EINEM HAUS (26 AQUARELL) 1899
St. Pauls und die Themse im Mondlicht
Kathedrale von Rouen, Ende des Tages
Die Kirche von Varengeville, Morgen-Effekt
Heuhaufen in der Nähe eines Bauernhofs
Die Heilige Familie ruht in Ägypten