Zurück zur Galerie
Der barmherzige Samariter

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk fängt den berührenden Moment des Mitgefühls und der Menschlichkeit ein, in dem wir in eine Erzählung von Empathie mitten in der Verlassenheit eintauchen. Ein Samariter, der in fließenden Gewändern gekleidet ist, die im Wüstenwind wehen, kümmert sich um eine erschöpfte Gestalt, die hilflos am Boden liegt. Die sonnenverbrannte Landschaft, mit ihren gedämpften Farben von sandigem Beige und sanften Brauntönen, dient als markanter Hintergrund für die tiefen emotionalen Strömungen, die am Werk sind. Im Hintergrund zeichnet sich die silhouette eines Esels ab, der als Symbol für Last und Reise fungiert und die Ernsthaftigkeit der Szene erhöht. Die Ausdrücke auf dem Gesicht des Samariters und des verletzten Mannes wecken ein Gefühl von Dringlichkeit und Zärtlichkeit und ziehen den Betrachter in diesen intimen Moment der Fürsorge hinein.

Während Sie dieses Stück erkunden, umgibt Sie die Farbpalette: eine harmonische Mischung aus erdigen Tönen, die Wärme bietet, jedoch auch die raue Realität der Umgebung widerspiegelt. Es ist, als würde die Erde selbst auf die Taten des Samariters reagieren; das Gemälde kommuniziert mehr als nur Figuren - es spricht von moralischer Pflicht und dem menschlichen Zustand. Im historischen Kontext des 19. Jahrhunderts, als dieses Werk entstand, hallten die Themen des Altruismus tief wider, was die Geste des Samariters nicht nur zu einem Akt der Güte machte, sondern auch zu einem Aufruf, die geteilte Menschlichkeit anzuerkennen, die kulturelle Grenzen überwindet. Diese Bedeutung besteht bis heute fort und fordert uns auf, über unsere eigenen Handlungen gegenüber den weniger Glücklichen nachzudenken.

Der barmherzige Samariter

Wassili Surikow

Kategorie:

Erstellt:

1874

Likes:

0

Abmessungen:

4000 × 2648 px
2100 × 1400 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Der Morgen der Hinrichtung der Streltsy
Heilige Justa und Rufina
Porträt einer jungen Frau
Der große Tag seines Zorns
Das Säulenportal der Kathedrale von Santiago de Compostela
Die Taufe der Ungläubigen
Fronleichnamsprozession in der Kathedrale von Sevilla
Die siebte Plage Ägyptens
Die Engel der Heiligen Cäcilia, die ihr bevorstehendes Martyrium ankündigen
Die Hochzeitsfeier (Die Gleichnisse unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus)
Kircheninneres mit Figurenlandschaft