
Kunstbetrachtung
Die Szene entfaltet sich mit einer erstaunlichen Unmittelbarkeit; eine Gruppe tahitischer Frauen, dargestellt in warmen, erdigen Tönen, versammelt sich um eine zentrale Figur, die ein neugeborenes Kind hält. Das weiche, diffuse Licht deutet auf eine Innenraumumgebung hin, vielleicht eine bescheidene Unterkunft. Gauguins unverwechselbarer Stil ist spürbar; seine Verwendung von abgeflachten Formen, kräftigen Farben und vereinfachter Anatomie erzeugt ein Gefühl von tiefem spirituellem Gewicht. Die Frauen, frei von individuellen Merkmalen, sind in ihrer gemeinsamen Ehrfurcht und Zärtlichkeit vereint, ihre Körper strahlen eine ruhige Würde aus. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert und lenkt den Blick des Betrachters auf das Herz der Szene.