Zurück zur Galerie
Reisetagebuch III (Osaka Kōzu, 1924)

Kunstbetrachtung

Dieser ruhige Holzschnitt zeigt eine friedliche Abendstimmung aus dem Jahr 1924, in der ein traditioneller japanischer Pavillon auf eine weite Stadtlandschaft unter einem tiefen, sternbedeckten Himmel blickt. Die filigranen Details des Pavillondachs mit Ziegeln und den Holzbalken dominieren den Vordergrund, ihre Texturen werden durch feine Abstufungen von Grau und Schwarz dargestellt. Hinter der Struktur deuten schwach leuchtende Lichter auf eine entfernte Stadt hin und schaffen einen subtilen Kontrast zwischen Natur und Zivilisation. Der kühle, tiefe Blauton des Dämmerungshimmels umhüllt die Szene und ruft eine friedliche Ruhe hervor, die den Betrachter einlädt, den Übergang zwischen Tag und Nacht still zu betrachten.

Die Komposition ist meisterhaft ausbalanciert; die starken horizontalen Linien des Dachs werden durch die vertikalen Säulen ausgeglichen, während der gepflasterte Steinweg im Vordergrund den Blick sanft in die Bildtiefe führt. Der einzelne leuchtende Stern am Himmel verleiht dem Werk einen poetischen Akzent und vermittelt ein Gefühl von Stille und Zeitlosigkeit. Dieser Druck ist ein typisches Beispiel für die Shin-hanga-Bewegung, die traditionelle japanische Holzschnitt-Techniken mit westlichen Einflüssen von Licht und Perspektive verbindet und ein tief atmosphärisches sowie emotional wirkungsvolles Werk schafft.

Reisetagebuch III (Osaka Kōzu, 1924)

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1924

Likes:

0

Abmessungen:

4228 × 6200 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Blick auf den Garten vom westlichen Herrenhaus
Berg Inari in der Präfektur Nagano, 1947
Sanpōji-Teich (Shakujii) 1930
Yakumo-Brücke am Nagata-Schrein, Kobe
Regen in Maekawa in der Provinz Sagami
Shiba Benten Teich 1929
Minobu-san Kuon-ji Tempel 1930
Matsushima Zaimoku Insel 1933
Reiseaufzeichnungen III (Dritte Sammlung von Reisesouvenirs) Kusunuma-Sumpf in Akita 1927
Abendglühen am Kikoji-Tempel, Nara