Zurück zur Galerie
Der reuige Heilige Petrus

Kunstbetrachtung

Diese eindringliche Darstellung zeigt einen alten Mann – sein gezeichnetes Gesicht ist vor einem düsteren, fast schwarzen Hintergrund beleuchtet – der einen Holzstab hält und die Hände in innigem Gebet gefaltet hält. Sein Blick richtet sich zum Himmel und spiegelt eine schmerzhafte Mischung aus Hoffnung und Reue wider, die einen tief spirituellen und reuevollen Moment auslöst. Die Komposition konzentriert sich eng auf den Oberkörper des Mannes und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sein ausdrucksstarkes Gesicht und die Hände, die mit groben, fast tastbaren Pinselstrichen ausgeführt sind. Die reiche, erdige Farbpalette – tiefes Blau und Ocker – schafft eine feierliche Atmosphäre, verstärkt die spirituelle Intensität und betont die Müdigkeit und Demut, die seine Haltung und sein Ausdruck vermitteln. Am unteren Bildrand liegt ein Paar großer Schlüssel neben der Figur, das diese symbolisch mit dem biblischen Heiligen Petrus verbindet, dem Hüter der Himmelsschlüssel. Die Signatur des Künstlers ist dezent daneben zu sehen und verankert das intime Porträt.

Das meisterhafte Spiel von Hell und Dunkel (Chiaroscuro) verleiht der Figur Lebendigkeit und verstärkt die emotionale Schwere der Szene. Die texturierten Pinselstriche verleihen der Figur eine raue Menschlichkeit, während der dunkle Hintergrund Ablenkungen eliminiert und den Fokus allein auf diesen Moment tiefster Reue und Hingabe richtet. Das Gemälde stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und spiegelt die spirituellen Turbulenzen und die persönliche Introspektion seiner Zeit wider, wobei es universelle Themen wie Glauben, Schuld und Erlösung behandelt. Es ist ein intimes Zeugnis des menschlichen Zustands und der spirituellen Hingabe, geprägt von Verletzlichkeit und Würde.

Der reuige Heilige Petrus

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1824

Likes:

0

Abmessungen:

3448 × 3940 px
252 × 287 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Der Pharisäer und der Zöllner
Die Wohltätigkeit einer Frau
Die Perle von großem Wert (Die Gleichnisse unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus)
Stierkampf: Der Maure vom Stier gefangen
Östliche Enden der Abteikirche St. Georg de Bocherville, in der Nähe von Rouen, Normandie
Porträt von Mariano Goya, dem Enkel des Künstlers
Das Innere der St. Gummarus-Kirche in Lier, Belgien 1858
Pfarrkirche San Román in Toledo