Zurück zur Galerie
Der Hund

Kunstbetrachtung

Dieses eindrucksvolle Werk zeigt den einsamen Kopf eines Hundes, der über einen steilen Hügel hervorschaut, eingebettet in einen weiten, gedämpften Himmel. Die Weite des oberen Bildteils lässt das einzelne Tier klein erscheinen und betont Gefühle von Isolation und Verletzlichkeit. Die erdigen Brauntöne dominieren die Landschaft mit groben, strukturierten Pinselstrichen, während die sanften Abstufungen von Ocker und Grau im Himmel eine melancholische und dennoch widerstandsfähige Atmosphäre schaffen. Der Hund blickt nach oben, seine dunklen Augen sind voller Neugier und Verzweiflung und laden den Betrachter zur Reflexion über existenzielle Themen ein. Die Schlichtheit der Komposition und die mutige Nutzung des negativen Raums markieren einen Bruch mit der detailreichen narrativen Malerei hin zu einem symbolischeren, emotionalen Ausdruck – ein wegweisender Moment in der modernen Kunst, der Einsamkeit und den menschlichen Zustand erforscht.

Der Hund

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1820

Likes:

0

Abmessungen:

3478 × 5792 px
790 × 1310 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

María Teresa de Borbón y Vallabriga, später Condesa de Chinchón
Bruder Pedro schießt auf El Maragato, als sein Pferd wegläuft
Karl IV. von Spanien als Jäger
Vier Maultiere mit Packtaschen und einer Kutsche
Die Blumenmädchen oder Der Frühling
Ja, er hat den Krug zerbrochen
Heilige Isabel von Portugal heilt die Wunden einer kranken Frau
Porträt von Sebastián Martínez