
Kunstbetrachtung
Die Radierung zieht mich mit ihrer strengen monochromen Farbpalette in eine schattige Welt. Eine Ansammlung von Figuren, einige mit verstörenden tierischen Merkmalen, gruppiert sich um eine zentrale Szene. Die Komposition wirkt klaustrophobisch, als würden die Figuren sich auf den Betrachter zubewegen und ein Geheimnis teilen. Da ist eine Frau, deren Gesicht eine Mischung aus Mensch und Pferd ist, die mit einer älteren Figur sitzt. Eine Frau in der Nähe beugt sich über die ältere Person und liest aus einem Buch, vielleicht eine Form der Diagnose oder ein Heilmittel.
Der Künstler beherrscht den Einsatz der Linie, um die Form zu definieren und ein Gefühl von Textur zu erzeugen. Der dunkle, düstere Hintergrund steht in starkem Kontrast zu den blassen Figuren im Vordergrund und zieht das Auge auf die zentrale Erzählung. Der Einsatz von Licht und Schatten verstärkt das Drama und wirft ein Gefühl der Unruhe auf die gesamte Szene. Es hinterlässt einen bleibenden Eindruck.