Zurück zur Galerie

Kunstbetrachtung
Man kann sich der rohen, instinktiven Energie dieses Kunstwerks nicht entziehen; es ist, als wären wir über einen Moment gestolpert, der aus dem Gefüge einer brutalen Realität gerissen wurde. Die Figuren sind in einen Kampf verstrickt, ihre Körper verdreht, ihre Gesichter mit verzweifelter Intensität geätzt. Der krasse Kontrast zwischen Licht und Schatten verstärkt das Drama und lenkt unseren Blick auf die Gewalt und die Unruhe, die jeden Zentimeter der Szene zu durchdringen scheinen. Es ist ein Werk, das mit einer starken emotionalen Ladung widerhallt und eine Atmosphäre der Angst und Verletzlichkeit erzeugt, die vielleicht die eigene Erfahrung des Künstlers mit einer Welt in der Krise widerspiegelt.