Zurück zur Galerie
Schnee bei Sekiguchi

Kunstbetrachtung

Dieser eindrucksvolle Holzschnitt zeigt eine ruhige Winternacht, in der sanfter Schnee die Dächer und Landschaft eines stillen Dorfes bedeckt. Der Blickfang ist ein großes Wasserrad neben einer Reihe dunkler Häuser, deren schneebedeckte Dächer ein rhythmisches Muster vor dem tiefblauen Himmel bilden. Die Schneeflocken fallen zart herab und verleihen der Szene eine friedvolle Stille. Die Komposition führt den Blick entlang des Holzstegs zum Wasserrad und dann hinauf zum fallenden Schnee und erzeugt so eine meditative Ruhe. Die gedämpfte Farbpalette, dominiert von Blau- und Weißtönen, vermittelt perfekt die Kälte und Stille der Winternacht; ein einzelnes Fenster mit warmem Licht sorgt für einen menschlichen Kontrast zur kalten Außenwelt.

Die künstlerische Technik zeigt meisterhafte Beherrschung der traditionellen Ukiyo-e-Holzschnittmethode, kombiniert präzise Linienführung mit sanften Farbverläufen, insbesondere in den Schneetexturen und den Spiegelungen des Wassers. Der historische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts in Japan ist spürbar – durch traditionelle Architektur und zeitlose Naturzyklen drückt das Werk die Wertschätzung für ländliche Einfachheit trotz zunehmender Modernisierung aus. Das Werk strahlt eine ruhige Nostalgie aus und lädt den Betrachter ein, das leise Knirschen des Schnees unter den Füßen sowie das sanfte Quietschen des Wasserrads zu imaginieren. Seine Bedeutung liegt darin, sowohl die Strenge als auch die Schönheit des Winters einzufangen – ein Moment, der in der Zeit gefangen ist und Natur sowie menschliche Präsenz in einer poetischen Harmonie vereint.

Schnee bei Sekiguchi

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1932

Likes:

0

Abmessungen:

4338 × 6288 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Schrein Sengen in Shizuoka 1934
Abendglühen in Yanaka
Reisenotizen I (Erste Sammlung von Reisesouvenirs) Towada-See Senjōmaku 1919
Koreanische Landschaftsserie – Felsen der fallenden Blumen in Puyŏ, 1939
Reisenotizen I (Erste Sammlung von Reisesouvenirs) Majestätischer Wasserfall Shihara 1920
Yoshidas klarer Himmel nach Schneefall 1944
Reiseaufzeichnungen I (Souvenir der Reise, erste Sammlung) Kohama Horikawa 1920
Mondbeleuchteter Klarer Garten
Bōshū Hamahagi Tamon-Tempel 1934
Sammlung koreanischer Landschaften: Frühling in Pjöngjang
Verbliebener Schnee in Inokashira
Reiseaufzeichnungen I (Erste Sammlung von Reiseandenken) Wakasa Kude no Hama 1920