Zurück zur Galerie
Amor und Psyche

Kunstbetrachtung

Die Szene entfaltet sich mit zärtlicher Intimität, gebadet in dem weichen, diffusen Licht, das scheinbar von innen heraus strahlt. Zwei Figuren, scheinbar Engel oder vielleicht Gottheiten, sind der Mittelpunkt dieses idyllischen Tableaus. Eine, mit fließenden goldenen Locken, ist in einem Moment der heiteren Kontemplation gefangen. Neben ihnen neigt sich eine Figur mit zerzausten, rotbraunen Locken mit sanftem Blick nach vorne. Die zentrale Figur hält ein kleines, gefiedertes Wesen, einen Vogel, zart in ihrer offenen Hand; ein Symbol für Unschuld und Anmut. Ein einzelner Pfeil, ein Markenzeichen von Amor, ist teilweise sichtbar und deutet auf den schelmischen Gott der Liebe und des Verlangens hin. Der meisterhafte Einsatz von Licht und Schatten durch den Künstler verleiht Tiefe und ein Gefühl von ätherischer Schönheit, während die subtile Farbpalette, die von cremigen Weiß- und sanften Brauntönen dominiert wird, ein Gefühl von Wärme und Ruhe hervorruft. Die Komposition ist sorgfältig arrangiert, wobei die Blicke der Figuren und die Krümmung ihrer Körper das Auge durch die Szene führen und ein Gefühl von Harmonie und Gleichgewicht erzeugen.

Amor und Psyche

Philip de László

Kategorie:

Erstellt:

1872

Likes:

0

Abmessungen:

4016 × 5524 px
745 × 1010 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Sankt Georg und der Drache
Apollo und Diana greifen die Kinder der Niobe an
Porträt einer Dame mit großem Hut
Der Geist der Toten wacht
Tam O'Shanter verfolgt von den Hexen
Porträt von Raymond P. Johnson-Ferguson
Porträt von Ulick de Burgh Browne, 7. Marquess of Sligo
Die tragische Wendung von Salvador Dalí (Nach John Martin)