Zurück zur Galerie
Blick aus meinem Fenster, Éragny-sur-Epte 1888

Kunstbetrachtung

Dieses Gemälde zeigt eine ruhige ländliche Aussicht durch ein Fenster und offenbart eine üppige, weite Landschaft, die bis zum Horizont reicht. Im Vordergrund befinden sich architektonische Elemente – ein rotes Ziegeldach, eine Scheune und ein eingezäunter Garten – die mit dem natürlichen Grün von Sträuchern, Bäumen und offenen Feldern verwoben sind. Der Künstler verwendet die Pointillismus-Technik, bei der kleine, deutliche Farbpunkte gesetzt werden, die aus der Entfernung schimmern und verschmelzen und der Landschaft eine lebendige, fast tastbare Qualität verleihen. Die Farbpalette wird von beruhigenden Grüntönen und Erdfarben dominiert, akzentuiert durch sanfte Blau- und Grautöne im bewölkten Himmel, was eine ruhige, kontemplative Stimmung erzeugt.

Die Komposition lenkt den Blick vom intimen Garten und den Figuren im Vordergrund zur weiten pastoralen Landschaft, in der friedlich Kühe grasen. Diese Schichtung schafft eine Tiefenwirkung und lädt dazu ein, jeden Teil der Leinwand zu betrachten und den ruhigen Rhythmus des Landlebens zu spüren. Gemalt im Jahr 1888, spiegelt das Werk eine Schlüsselmoment in der Kunstgeschichte wider, als der Impressionismus in den Neoimpressionismus überging – eine Kombination aus Licht, Farbe und moderner Technik zur Feier der alltäglichen Schönheit. Emotional strahlt es Ruhe und eine sanfte Wertschätzung für stille Momente der Natur aus und öffnet ein zeitloses Fenster in eine friedliche ländliche Welt.

Blick aus meinem Fenster, Éragny-sur-Epte 1888

Camille Pissarro

Kategorie:

Erstellt:

1888

Likes:

0

Abmessungen:

5904 × 4704 px
810 × 650 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Landstraße mit zwei Figuren
Häuser des Hafens, Saint-Tropez
An der Küste bei Trouville
Die Reise des Lebens: das Erwachsenenalter
Strand von Valencia im Morgenlicht
Der Hintergarten des Hauses von Siens Mutter
Südostansicht der Kirche von Ifs bei Caen, Normandie