Zurück zur Galerie
Auguste Victoria, Königin von Portugal, im Exil 1915

Kunstbetrachtung

Dieses fesselnde Porträt zeigt eine königliche Frau, die ruhig und kraftvoll auf einem gedämpften, wirbelnden Hintergrund sitzt. Die Pinselstriche sind locker, aber gezielt, und erzeugen eine feine Spannung zwischen Weichheit und definierter Form. Der Blick der Person ist direkt und zugleich distanziert, zieht den Betrachter in den Bann; die erdigen Farbtöne, durchzogen von blassen Hauttönen und zarten Rouge, vermitteln eine melancholische, aber würdige Stimmung. Die Krone und eleganten Accessoires weisen auf ihren königlichen Status hin, während die fließende Kleidung sanft mit der schattigen Atmosphäre verschmilzt und Isolation sowie Exil suggeriert.

Der Künstler balanciert meisterhaft die Stofflichkeit der Gewänder mit der Solidität des Thrones und der Schärfe der Gesichtsmerkmale und schafft so eine dynamische emotionale Spannung. Besonders beeindruckend ist der Einsatz von Schatten, die die Figur rahmen und teilweise verbergen, wodurch ein Gefühl von Geheimnis und Verletzlichkeit entsteht. Historisch spiegelt das Werk eine Zeit des Umbruchs wider — ein in die Verbannung getriebenes Königshaus auf der Suche nach Zuflucht — und verleiht dem Bild eine narrative Tiefe jenseits eines einfachen Porträts. Man kann förmlich die Flüstern des verblassenden Hofes und die stille Nachdenklichkeit einer Frau hören, die zwischen ehemaliger Pracht und unsicherer Zukunft steht.

Auguste Victoria, Königin von Portugal, im Exil 1915

Philip de László

Kategorie:

Erstellt:

1915

Likes:

0

Abmessungen:

5070 × 6400 px
324 × 406 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Junge blonde Frau mit schwarzem Schleier
Arabischer Reiter, der von einem Löwen angegriffen wird
Die Armee leistet nachdem sie die Adler verteilt hat, einen Eid an den Kaiser 610 x 931 cm
Skizze für den drehenden Derwisch
Die Mädchen auf der Brücke
Porträt einer georgischen Prinzessin
Porträt einer jungen Frau mit Sonnenschirm
Tanzende bretonische Mädchen, Pont-Aven