
Kunstbetrachtung
Dieser beeindruckende Holzschnitt zeigt ein ruhiges Dorf am Wasser, vor der Kulisse einer majestätischen Bergkette. Der Berg ist in tiefen Blau- und Grüntönen mit klaren Konturen dargestellt, die sowohl Kraft als auch Ruhe ausstrahlen. Unterhalb reihen sich traditionelle japanische Häuser in warmen, erdigen Farbtönen entlang einer steinernen Mauer aneinander, was eine harmonische Verbindung von Natur und menschlicher Siedlung zeigt. Das Wasser im Vordergrund spiegelt sanft den Himmel und die Silhouetten des Dorfes wider und verstärkt so die ruhige Atmosphäre der Komposition.
Die künstlerische Technik zeichnet sich durch die elegante Farbschichtung und die sorgfältige Detailarbeit aus, die typisch für den japanischen Holzschnitt sind. Die Farbverläufe im Berg vermitteln Tiefe und Distanz, während feine Linien in den Dächern und Steinmauern Textur und Lebendigkeit verleihen. Zusammen erzeugen diese Elemente eine friedliche Mittagsstimmung, in der die Luft klar und das Wasser still ist; dennoch lässt der aufsteigende Rauch aus den Schornsteinen eine leise Lebendigkeit spüren. Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für die Shin-hanga-Bewegung, die traditionelle Ukiyo-e-Techniken mit einer modernen naturalistischen Sensibilität verbindet und so die Landschaft lebendig und zeitlos erscheinen lässt.