Zurück zur Galerie
Das Pelotaspiel

Kunstbetrachtung

Diese lebendige Szene zeigt ein traditionelles Pelotaspiel vor der Kulisse antiker Ruinen und eines ruhigen, weiten Himmels. Eine Gruppe von Personen in Kleidung des 18. Jahrhunderts spielt intensiv, einige sitzen auf Steinen, andere stehen erwartungsvoll am Spielfeldrand. Das Gleichgewicht von Bewegung und Stillstand in der Komposition — der Spieler in Aktion, die Zuschauer entspannt oder im Gespräch — lädt den Betrachter ein, in einen Moment des Alltagslebens vergangener Zeiten einzutauchen. Die Pinselstriche sind weich und verschmelzen die Figuren harmonisch mit der Umgebung, während die erdigen Farbtöne, durchsetzt mit lebhaften Rot- und Blautönen, der Szene Wärme und Lebendigkeit verleihen. Die emotionale Atmosphäre vermittelt spielerische Kameradschaft und respektvolle Wertschätzung für Tradition und gemeinschaftliche Zusammenkünfte. Historisch spiegelt das Gemälde die sozialen Gepflogenheiten Spaniens Ende des 18. Jahrhunderts wider, indem es Freizeitaktivitäten in einer Landschaft feiert, die ein antikes Kulturerbe anklingen lässt. Man glaubt fast, das Lachen und den klaren Aufprall des Balls an der Wand zu hören, getragen vom Spiel von Licht und Schatten, das die Szene in ein goldenes Leuchten taucht.

Das Pelotaspiel

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1779

Likes:

0

Abmessungen:

3816 × 2112 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Selbstporträt als Tehuana (Diego in meinen Gedanken)
Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer
Der berühmte Amerikaner, Mariano Ceballos
Kopf eines jungen Mädchens mit einem Gartenhut
Das junge, ungebändigte Mädchen
Zwei Gruppen von Picadores von einem einzigen Stier überrannt
Studie für ein Porträt eines Mannes