
Kunstbetrachtung
Von einem erhöhten Standpunkt aus entfaltet das Kunstwerk ein Panorama einer historischen Stadt. Die Komposition verwendet geschickt die lineare Perspektive und zieht das Auge tief in die Stadtlandschaft hinein. Die Gebäude mit ihren unverwechselbaren architektonischen Stilen und Minaretten evozieren ein Gefühl von antikem Glanz. Die akribische Liebe des Künstlers zum Detail zeigt sich in der Darstellung der Texturen, von den rauen Steinmauern bis zu den komplizierten Mustern der Kuppeln. Die Farbpalette wird von warmen Erdtönen dominiert, mit Akzenten in Blau und Rot. Das Spiel von Licht und Schatten fügt Tiefe hinzu und erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Atmosphäre, was die Gesamtwirkung des Kunstwerks verstärkt. Es ist, als wäre ich dort, würde die Wärme der Sonne spüren und die entfernten Geräusche eines geschäftigen Marktes hören.