Zurück zur Galerie
Blick auf die Nordseite des Großglockners

Kunstbetrachtung

Das Gemälde fängt die Erhabenheit einer Bergkette ein, wahrscheinlich der österreichischen Alpen; ein atemberaubendes Panorama entfaltet sich vor mir. Der Künstler verwendet meisterhaft Licht und Schatten, um die monumentalen Gipfel zu formen, die mit unberührtem Schnee bedeckt sind. Ich kann fast die frische, kalte Luft spüren, während ich die Szene betrachte. Die Komposition zieht das Auge nach oben, folgt den Hängen und Tälern zu den aufragenden Gipfeln, eine Einladung zum Wandern und Entdecken. Die Pinselstriche des Künstlers scheinen der Landschaft Leben einzuhauchen, und das zarte Zusammenspiel von Blau, Weiß und Erdtönen erzeugt ein Gefühl von Ehrfurcht und Gelassenheit.

Blick auf die Nordseite des Großglockners

Edward Theodore Compton

Kategorie:

Erstellt:

1919

Likes:

0

Abmessungen:

3570 × 2313 px
900 × 600 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Die Prärien von Giverny
Sonnenuntergang in Grâce, orange und grüner Himmel
Kormoran Kliff, Jamestown, Rhode Island 1877
Daryal-Pass. Mondschein-Nacht
Camille Monet im Garten in Argenteuil
Der Dogenpalast vom San Giorgio Maggiore aus gesehen
Sommerliche Feldlandschaft
Hafeneinfahrt bei stürmischem Wetter