Zurück zur Galerie
Die Letzte Atlantis

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk umhüllt den Betrachter mit einer faszinierenden Welt, die alte Strukturen mit mythologischer Größe verbindet. Strukturen, die an mesoamerikanische Tempel erinnern, tauchen zwischen wirbelnden Formen von Wasser und Luft auf und beschwören die mächtigen Kräfte der Natur herauf. Die lebendigen Blau- und ätherischen Weißtöne dominieren die Farbpalette und schaffen eine traumähnliche Atmosphäre, die man erleben kann, wenn man durch eine vergessene Zivilisation wandert.

Die dramatische Komposition, gekennzeichnet durch winkelige Strukturen, die mit fließenden Wellen kontrastieren, erweckt ein Gefühl von Bewegung und Emotion. Jedes Element scheint lebendig, als wären die Tempel in einem tumultuösen Moment gefangen. Wellen schlagen gegen die Fundamente und verstärken die Dringlichkeit und Dynamik der Szene. Diese emotionale Wirkung spricht über die Wechselwirkung zwischen der Menschheit und den mächtigen Kräften der Erde und fasst den ewigen Kampf gegen die Natur zusammen. Das Werk lädt somit sanft zur Reflexion über unsere Verbindung zur Geschichte und zur natürlichen Welt ein und lässt Themen von Verlust und Widerstandsfähigkeit widerhallend durch das menschliche Erlebnis klingen.

Die Letzte Atlantis

Nicholas Roerich

Kategorie:

Erstellt:

1928

Likes:

0

Abmessungen:

3960 × 2418 px
1470 × 890 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Erasistratus entdeckt die Ursache von Antiochos' Krankheit
Herkules am Stymphalos-See
Heiliger Sergius von Radonezh
Die Reise des Lebens: Jugend
Corrèze opfert sich, um Caliroy zu retten
Die allmächtige Weisheit der heiligen Sofia
Die Göttin Aurora triumphiert über die Nacht, verkündet Apollo in seinem Wagen, während Morpheus schläft
Apelles malt Campaspe in Anwesenheit von Alexander dem Großen
Nordatlantik Landschaft - Ladoga