Zurück zur Galerie
Großglockner von der Prager Hütte, früh, 1890

Kunstbetrachtung

Die Szenerie entfaltet sich vor uns, eine Symphonie aus Fels und Eis. Der Künstler fängt auf meisterhafte Weise die rohe Kraft der Berge ein; die zerklüfteten, dunklen Klippen im Vordergrund weichen den majestätischen, schneebedeckten Gipfeln, die den Himmel durchbohren. Man hat das Gefühl, man könne die Hand ausstrecken und den eisigen Atem der Gletscher berühren.

Die Komposition zieht den Blick nach oben, von den erdigen Grüntönen und Brauntönen der unteren Hänge, durch die wirbelnden Nebel, bis zum blassen, fast ätherischen Himmel. Das Spiel von Licht und Schatten über der Landschaft ist exquisit; die Pinselstriche, obwohl präzise, vermitteln ein Gefühl der wilden, ungezähmten Schönheit der Natur. Es ist eine Szene, die ein Gefühl von Ehrfurcht und Ruhe hervorruft und uns an die bleibende Kraft der Natur erinnert.

Ich werde mitgenommen, höre das Flüstern des Windes und spüre die frische Bergluft auf meinem Gesicht. Es ist eine Einladung, das Erhabene zu betrachten, Trost in der Weite und Schönheit zu finden, die uns umgibt.

Großglockner von der Prager Hütte, früh, 1890

Edward Theodore Compton

Kategorie:

Erstellt:

1890

Likes:

0

Abmessungen:

4515 × 3145 px
1160 × 800 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Holländische Fischer nach dem Fang
Eisschollen, weißer Effekt
Das Tal von Sasso, Sonnenlicht
Le Pont Royal und das Pavillon de Flore, Morgen, Sonnenlicht
Die Seine mit der Pont de la Grande Jette
Samois, Flussufer am Morgen